Videos zu Ausbildungsberufen gibt es nicht nur im Bildungsnavi Dachau, sondern auch auf BERUFE.TV - ebenfalls von der Bundesagentur für Arbeit.
Jedes Jahr zwischen Ende April und Anfang Mai findet in Dachau die große Berufsinformationsmesse JOB in den ASV-Hallen statt. Im Foyer findet Ihr die Ausbildungsplatzbörse mit den aktuellsten freien Ausbildungsplätzen in Stadt und Landkreis Dachau.
In Tages- und Abendkursen der IHK-Akademie können sich Azubis in vielen Berufen für die IHK-Abschlussprüfung fit machen.
Auf der Seite planet-beruf.de der Bundesagentur für Arbeit findet Ihr ausführliche Informationen über alle Ausbildungsberufe - von A wie Altenpflegehelfer/in bis Z wie Zweiradmechaniker/in.
Die HWK-Lehrstellenbörse ist eine Top-Adresse für alle, die einen Ausbildungsplatz im Handwerk suchen.
Hier findet Ihr Ausbildungsplätze bei Unternehmen, die Mitglieder in der Industrie- und Handelskammer sind.
Der Berufsinformationstag in Dachau hat sich zu einem beliebten Anlaufpunkt, für Jugendliche und Eltern, als Orientierungs- und Entscheidungshilfe entwickelt. Der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT sowie die Sparkasse Dachau und die Volksbank Raiffeisenbank Dachau als Sponsoren haben sich zusammengetan, um einen Beitrag zu dem heißen Thema Ausbildung, Wissen, Zukunft zu leisten und über Zukunftschancen zu informieren. Gleichzeitig werden auch Ausbildungsplätze besetzt.
Bei der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit findet Ihr ein großes Angebot aktueller Ausbildungsplätze.
Da das Arbeitslosengeld II bei Hilfebedürftigkeit der Familie ab dem 15. Lebensjahr bezogen werden kann, bietet das Jobcenter Dachau Jugendlichen, welche sich im Übergang von der Schule in die Arbeitswelt befinden, viele Unterstützungsmaßnahmen an.
Im Berufe-Checker findest Du heraus, welcher der über 130 Handwerksberufe am besten zu Dir passt. Das Berufe-Wiki liefert alle wichtigen Facts. Im Lehrstellenradar findest du einen Ausbildungsplatz in der Nähe.