Angebote von offener und gebundener Ganztagesbetreuung von der 5. - 9. Klasse mit Arbeitsgemeinschaften und Projekten, welche durch die Bildungswerkstatt e.V. sowie die AWO Dachau unterstützt werden
Bereits seit vielen Jahren führt die Sparkasse Dachau gemeinsam mit der Caritas Dachau Schuldenprävention an den Schulen im Landkreis Dachau durch. Es werden in neunten Klassen aller Schularten Unterrichtseinheiten durch Referenten der beiden Institutionen durchgeführt. Ziel des Projekts ist, Jugendliche über mögliche Ursachen und Konsequenzen von Ver- und Überschuldung aufzuklären und Schüler für Risiken und Fallstricke zu sensibilisieren.
Privates Institut, das Alleinanbieter der Fortbildungen zu den Präventionsprogrammen
Jugendsozialarbeit an den Mittelschulen Dachau Süd und Indersdorf
Jugendsozialarbeit an den Mittelschulen Erdweg, Bergkirche und Odelzhausen
Der Regionalentwicklungsverein Dachau AGIL e. V. wurde 2006 gegründet. Durch Bürgerbeteiligung soll das Dachauer Land so gestaltet werden, dass es als Heimat, Lebens- und Arbeitsraum weiterhin attraktiv und liebenswert bleibt. Es sind bereits viele Anregungen und Ideen entstanden, die der Verein aufgreift, umsetzt und die bereits realisiert wurden.
Der IHK-Regionalausschuss Dachau vertritt die Interessen der Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen im Landkreis Dachau. Die ehrenamtlichen Mitglieder des Ausschusses wurden demokratisch gewählt und bilden das "regionale Parlament" der Wirtschaft. Sie nehmen die wirtschaftlichen Interessen ihrer Bezirke wahr und unterstützen die IHK für München und Oberbayern bei ihrer Arbeit.
Der Kinderschutz e.V. ist ein anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit Sitz in München und wurde 1901 von Münchner Bürgerinnen und Bürgern gegründet. Fast 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich aktiv für junge Menschen und ihre Familien. Im Laufe seiner Geschichte hat sich der Verein zu einem modernen Unternehmen sozialer Dienstleistungen entwickelt.